Am Mehrgenerationen-Spielplatz wird in den nächsten Jahren eine Flatterulme den spielenden Kindern im Sommer Schatten spenden. Der Baum des Jahres 2019 ist vom Klimaschutzverein March e.V. gespendet worden. Ökologisch kommt […]

Am Mehrgenerationen-Spielplatz wird in den nächsten Jahren eine Flatterulme den spielenden Kindern im Sommer Schatten spenden. Der Baum des Jahres 2019 ist vom Klimaschutzverein March e.V. gespendet worden. Ökologisch kommt […]
Was läuft schief bei S-Bahn, Zug und Bus? Ihre Rückmeldung ist gefragt
Sie steht zwar nicht ganz da, wo wir sie haben wollten, aber sie steht: unsere Flatterulme am Mehrgenerationenspielplatz
Wie sieht eine wirtschaftliche Energieversorgung ohne Kohle- und Atomstrom aus? Wie erzeugen wir Energie umweltfreundlich? Welche Art von Speicher brauchen wir für die Energie aus Sonne und Wind? Und wie […]
Während die Gemeindeverwaltung weiter an der Neukonzeption und -Beschilderung des Radwegenetzes arbeitet, sind auch wir weiter fleißig in Sachen Radfahren unterwegs. Nachdem unser Vereinsvorstand C. Meyer im April 2021 in […]
Der Klimaschutzverein March e.V. hat am 12.08.2021 seine ordentliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Sonne in March – Neuershausen abgehalten. Ehrung der Teilnehmer am Stadtradeln Die anwesenden Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der […]
In einer Kundenemail vom 5. Oktober 2021 gibt Stadtmobil bekannt, dass nach der Einstellung des alten Standorts am Bahnhof Hugstetten ab sofort ein neues Angebot zur Verfügung steht: Am Rathaus […]
Sofortiges Handeln zur Verbesserung des Klimaschutzes dringend geboten – Stellungsnahme des Klimaschutzvereins zur Bundestagswahl 2021
Am 31. Mai startet das Stadtradeln in March
Der 1. Marcher Wochenmarkt am 9. April war ein voller Erfolg. Morgen am 16. April steht der zweite Markttermin an. Wir finden es spitze, dass sich mit Max und Matti […]