2021 ist da – und viele von uns dürften derzeit vor allem auf die Corona-Fallzahlen schauen. Aber auch für das Klima, die March und den Klimaschutzverein, war 2020 ein ereignisreiches […]
Neujahrsgrüße 2021

2021 ist da – und viele von uns dürften derzeit vor allem auf die Corona-Fallzahlen schauen. Aber auch für das Klima, die March und den Klimaschutzverein, war 2020 ein ereignisreiches […]
Am 21. Dez schalteten sich per Online-Konferenz die Mitglieder des ECOtrinova e.V. zur Mitgliederversammlung 2020 zusammen. ECOtrinova bietet für viele interessante Vereine, Bürgerengagements und Verbände aus der Region Freiburg eine […]
Die Gottenheimer und Bötzinger Klimaschützer haben in den letzten Tagen wieder einige gute Tipps für uns zusammengestellt, wie wir durch Veränderungen in unserer Lebensweise Beiträge zum Klimaschutz leisten können: Alternativen […]
Beim ersten “interkommunalen Netzwerktreffen” heute abend gab es tolle Eindrücke von den Klima-Gruppen und -Vereinen aus Bötzigen, Gottenheim, Ihringen/Wasenweiler, und March. Wir möchten alle dasselbe: möglichst schnell möglichst viel dafür […]
Illo Schoor von der “Initiative für Morgen e.V.” in Bötzingen hat ein paar Anregungen zum alljährlichen Weihnachtsbaum-Kauf formuliert. Fair, bio, regional oder lieber gar kein Christbaum? Lesenswert und bedenkenswert! https://gemeinsam-fuer-morgen.eu/?p=229
In seiner Sitzung am 23. Nov beschloss der Gemeinderat, die Verwaltung mit der Umsetzung des Lärmaktionsplans in der vorliegenden Fassung zu beauftragen. Dazu gehört auch eine Reduzierung des Geschwindigkeit auf […]
Im Mitteilungsblatt Nr. 49 vom 04.12.2020 informierte die Gemeinde March über die Pläne des ZRF zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans 2021 (siehe auch https://zrf.de). Wir teilen die Einschätzung der Gemeinde: die […]
Im Gemeinde-Entwicklungskonzept “March 2035” ist ein Wochenmarkt als Wunsch aus der Bevölkerung eingeflossen. Im Mitteilungsblatt Nr. 47 vom 20.11.2020 ruft die Gemeinde March nun alle, die sich “an der Umsetzung […]
Die Macher der Aktion “March blüht auf!” bleiben auch im kommenden Jahr aktiv. Für 2021 ist die Ausbringung von mehrjährigem Saatgut an geeigneten Standorten geplant. Sie können für diese Aktion […]
Die Themen Klimaschutz und Klimawandel stehen auch auf der Agenda des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald: In einer “digitalen Mitmach-Karte und Umfrage” können wir Bürger unsere Meinung kundtun zu folgenden Themen: Klimawandel in […]